News
Was läuft denn so?
21. Mai 2024
Neue Seite zu "Arbeits-, Themen- und Interessengruppen" in der Rubrik "Aktivitäten" (Initiative KoKoKo) erstellt.
1. Februar 2024
Umgang mit Kostensteigerungen, Kreativität und Innovation bei Produktion und Leistungserbringung, Konzepte und deren Umsetzung unterstützen, Erfahrungs- und Informationsbeschaffung zu aktuellen Themen wie: vertical farming, Administartionsabbau, Zukunftsplanung, Kooperationen, Koordination, Kommunikation, Diversifikation. Risikoanalyse und Massnahmen.
10. Januar 2023
Wir widmen uns speziell auch diesen Themen und Aufgaben: Permakultur, Autarkie von Produzenten und Landwirtschaftsbetrieben, Zweitmeinung bei Entwicklungskonzepten und Projekten, Netzwerkpflege und Erweiterung auch überregional, Energie- und Sicherheitsmanagement, Produkteentwicklung und deren Vermarktung, Wertschöpfungskette erweitern.
1. Februar 2022
Im Jahr 2022 widmen wir uns insbesondere diesen Themen: Gewürze und Gesundheitsaspekten, Netzwerk für Bewirker und Macher, überregional und global.
1. März 2021
Die Mitgliederversammlung fand in angepasster Art virtuell statt und beschliesst u.a. die weitere Öffnung des Vereines für Betriebe, Kleinstunternehmen und Interessengruppen angrenzend an Branchen und Regionen. Der Verein bleibt weiterhin politisch unabhängig und eigenständig.
30. Dezember 2020
Während des vergangenen Jahres stiegen die Aktivitäten Helpdesk, Fachkräftepool, Organisations- Marketingunterstützung stark an. An verschiedenster Anlässen wurden neue Produkteideen degustiert und betreut. Unsere Tätigkeiten erweiterten sich vermehrt auch via überregionale Kontakte. Die staatlichen Wirtschaftsbeschränkungen führten auch in unserem Umfeld zu teilweise grossen Einschränkungen. An vielen Stellen wurden die Kleinstunternehmenüberdurchschnittlich stark betroffen.
25. Februar 2020
OttoMani Weingenuss: mit oder ohne personifizierte Ettiketten erhältlich. Das ideale Geschenk. >>> Präsentation OttoMani Weine ansehen [8 802 KB]
24. November 2019
Erfolgreiche Abstimmung zur neuen Gemeinde Böztal: der spezielle Wein ist ausser beim Verein und auch bei ArboVitis Weine und Säfte, Geissgasse 17, 062 871 81 87, 5070 Frick erhältlich.
>>> zur Preisliste [453 KB]
1. Juli 2019
Gemeinsame Veranstaltungen mit dem Gewerbeverein Oberes Fricktal jeweils im Jahresprogramm und den Ausschreibungen auf der Homepage www.gvof.ch
15. Mai 2019
Am "Kreativ-Grill" vom 11.5.2019 wurden die speziellen Ausgaben der ottoMani - Weine [8 802 KB]
zu Ehren der neuen Gemeinde Böztal präsentiert. Sie sind ab Juni mit spezieller Ettikette erhältlich.
>>> zur Seite OttoMani Weine
28. Februar 2019
Mitgliederversammlung
Anmelden wegen Veranstaltungsort und org. Buffet bis 20.2.2019. Danke.
7. Februar 2019: GV Verein Tauschring Fördertaler
28. Dezember 2018: Jahresendtreff in Herznach
Mit Betriebsbesichtigung, zusammen mit Gewerbeverein
15. Dezember 2018: Wienachtsmärt Bözberg-West
Reservierter Tisch
1. Juli 2018: Gesucht: Kräuter- und Gewürzproduzent.
14. Mai 2018
Via Fördertaler - Netzwerk sind mittlerweile auch überregionale Interessenten hinzugestossen. Über die Verbindung mit einem anderen Tauschkeis entstehen zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten. Die Breite, auch mit Auswirkungen in den Fachkräftepool. Die Bedeutung der Landwirtschaft und Produktionsbetriebe (grösster Arbeitgeber unserer Region), anderen Kleinbetrieben und die stetig anwachsende Zahl neuer Formen der Selbständigkeit, Teilzeitarbeitenden, Nebenerwerber für die Region wird offensichtlich von der Politik, Behörden und Verwaltungen unterschätzt.
Neu: im Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und folgen Sie uns. Es freut uns sehr, wenn Sie uns auch Ihren Bekannten weiterempfehlen!
Vielen Dank.
>>> zum Facebook